Nationwide criminal defence

Defence lawyer Dr. Maik Bunzel operates throughout the Federal Republic of Germany. He was born in Cottbus and is a qualified specialist for criminal and traffic law and a qualified consultant for criminal tax law. He has also published a range of legal reference books. Before becoming a defence lawyer, he worked as a judge at the County Court of Lichtenfels in the Upper Franconian region during one year. Today, his law firm runs offices in Berlin and Cottbus.

Defence lawyer Dr. Maik Bunzel
Defence lawyer Dr. Maik Bunzel

Most important rule: Remain silent!

The most important rule to be observed in criminal law is: Say absolutely nothing to the police, public prosecutor’s office or the courts! Demand to be allowed to speak to your lawyer! You have a right to do this at whatever stage of the proceedings you are currently in. In urgent cases, you can reach Dr. Maik Bunzel, your legal specialist in Cottbus, around the clock at the following telephone number: +49 (0) 151 21778788. Please use the mailbox, if no one immediately answers - we will call you back in the shortest possible time. Remember to remain silent until someone calls you back - and do not sign anything! Also refrain from being coaxed into an apparently harmless discussion!

Do not hesitate to act!

In criminal proceedings, it is strongly advisable to act quickly. A lot of questions can also be answered on the phone - quickly and unbureaucratically. Do not hesitate to contact defence lawyer Dr. Maik Bunzel in Cottbus at: +49 (0) 151 21778788. In urgent cases, you can reach him around the clock at this number. You will not be faced with any fees for the initial meeting which is designed to gain an overview of the situation. Lawyers are required to maintain confidentiality even if this meeting does not result in a mandate.

House search?

Should a search of your home or business premises be carried out, feel free to call Dr. Maik Bunzel at the following telephone number: +49 (0) 151 21778788 at any time. You have a right to call your lawyer at whatever stage of the proceedings you are currently in. Make sure you insist on doing so!

Arrested or taken into custody?

Has a close relative been arrested or taken into custody? Then you should hire a lawyer specialised in criminal law without delay. The sooner he can take action, the better the chance of stopping the proceedings. On no account should you wait until you receive a penal order or indictment. Contending the charge vis-à-vis the police without being able to review the files is almost always to your disadvantage. Your defence lawyer is the only person who can review all the files and who is in a position to work with you on mutually developing a targeted defence strategy - under consideration of the latest investigation results. Dr. Maik Bunzel, your legal specialist in Cottbus, would be happy to provide all the help and advice that you need.

Have you received a penal order or indictment?

Have you received a penal order or indictment? Has the public prosecutor’s office or a court of law requested that you name a lawyer who can be assigned to your case by the court as your public defender? Then call Dr. Maik Bunzel, your legal specialist in Cottbus, right now at the following emergency number: +49 (0) 151 21778788 to make sure that you do not miss any deadlines! Legal specialist Dr. Maik Bunzel can also defend you as your court-assigned public defender in appropriate cases. We strongly recommend not leaving it to the public prosecutor’s office or court of law to choose who will act as your public defender. You have the right to appoint a lawyer of your trust - and this lawyer does not have to be a member of the local bar association.

Applications, appeals and reviews

Do you want to lodge an appeal against a decision made by a criminal law court? Dr. Maik Bunzel, your legal specialist in Cottbus, would be happy to inform you of your options (for example: appeal against a search warrant or confiscation, objection against a penal order, appeal against a county court decision, appeal resp. leapfrog appeal against a decision made by a county court, regional court or higher regional court).

Service portfolio

General criminal law

Legal specialist Dr. Maik Bunzel can defend you against any criminal charge filed against you. This includes all offences listed in the German Criminal Code (examples: theft, robbery, extortion, damage to property, arson, personal injury, rape, homicide) as well as the penal provisions contained in other legislation (examples: criminal offences according to the narcotics law, the Medical Products Act, the Weapons Act, the Assembly Act and the Explosives Act). Being able to set up an effective criminal defence requires first and foremost a deep knowledge of criminal procedural law and how criminal proceedings are typically conducted by the authorities involved (police authorities, including the state and federal offices of criminal investigation, public prosecutor’s offices and the courts). Dr. Maik Bunzel, your legal specialist in Cottbus, has all this knowledge – and many other resources - at his fingertips and can pull on the results of many years of academic work at the Free University of Berlin and the University of Bayreuth which was focused on criminal procedural law and published in book form in 2015. Additionally, Dr. Maik Bunzel is well familiar with procedures within the judicial system through his time spent working as a judge. Make sure you also benefit from this combination of skills!

Commercial and criminal tax law

Defence lawyer Dr. Maik Bunzel in Cottbus can defend you during commercial law and criminal tax law proceedings - even in extremely complex cases. Typical criminal charges in this area include fraud (subsidy fraud, investment fraud, insurance fraud and credit fraud), breaches of trust, bankruptcy, money laundering, corruption as well as the withholding or embezzlement of remuneration funds. Most criminal tax law cases involve accusations of tax evasion, smuggling or dealing with property on which no tax has been paid. In addition, numerous provisions relating to commercial law offences are contained in so-called supplementary criminal statutes, for example the Trade Act, the Insolvency Statute, the law on trademarks, the Stock Corporation Act and the Chemicals Act. Should you have already received a summons, a penal order or an indictment relating to any of these areas, do not whatever you do simply rely on the legal advice offered to you by large law firms and tax consultants as this is offered from a purely commercial point of view - in criminal proceedings it is vital to make use of the instruments provided by the Code of Criminal Procedure and to do so quickly and appropriately. Defence lawyer Dr. Maik Bunzel in Cottbus offers a wealth of experience and deep knowledge of this special area.

Legal specialist Dr. Maik Bunzel would also be happy to take on tasks aimed at avoiding criminal conduct (compliance), for example by examining the internal processes at your company and advising you accordingly. Where required, legal specialist Dr. Maik Bunzel can also call on the support of a competent network of specialised colleagues and tax advisors

Law against participation in criminal organisations

The law against participation in criminal organisations concerns, in particular, criminal charges with respect to the creation of criminal or terrorist groups as well as criminal offences according to the law on associations. Typical of this kind of criminal offence is the shift of the punishable action to a time well before other people’s legal property is actually damaged. Such cases often involve tedious and extensive surveillance measures (examples: telephone tapping, electronic “eavesdropping”, surveillance, secret access to electronic data etc.). Many of these measures are illegal. If your defence is to be successful, it is crucial to avoid findings from such illegal surveillance measures being used in any further proceedings. In 2015, Dr. Maik Bunzel, your legal specialist in Cottbus, published a 520-page book on this topic. He knows all about how to protect your rights and the options available to you.

Homicide law

Homicide law cases primarily involve a homicide (murder or manslaughter) that was carried out with intent. In this legal area, clients are often kept in custody throughout the proceedings. The defence in such cases is usually aimed at avoiding long-term or even life imprisonment. Alongside any special circumstances with respect to how the offence was committed, the assessment of the legal culpability of the client is a commonly-used approach to achieving this goal. Dr. Maik Bunzel, your legal specialist in Cottbus, can help you to clarify which factual circumstances are of importance and necessary to be able to help you to develop the optimal defence strategy. In addition, the Cottbus-based law firm also helps relatives to stay in touch with detainees.

Law relating to medical offences

Apart from dealing with the criminal aspects of the actions taken by medical practitioners (examples: personal injury, involuntary manslaughter), the law relating to medical offences also concerns supplementary penal provisions (examples: violations of the narcotics law and the Medical Products Act) as well as offences touching the field of commercial law (example: accounting fraud). Legal specialist Dr. Maik Bunzel obtained his doctorate in medical law in 2016 on the question of how doctors’ fees can be legitimately calculated As a result, he can pull on a wealth of specialised knowledge on this topic.

Juvenile criminal law

Juvenile criminal law is applied in cases where the offender was still an adolescent - or legally regarded as an adolescent - at the time of committing the offence. The defence, therefore, is focussed on finding a solution that is acceptable with a view to the further development of this adolescent: The range of sentences provided for in the criminal law provisions is not applicable in juvenile criminal law cases. There are, therefore, numerous approaches to ensuring that the defence is successful. Dr. Maik Bunzel, your legal specialist in Cottbus, can help you to lay down the tracks early on to ensure your case has a positive outcome. This includes passing on contact information for youth welfare projects as well as assistance in finding out about programmes aimed at combatting drug addiction.

Law relating to traffic offences

In most cases related to violations of traffic law (examples: drunk driving, misuse of licence plates, dangerous driving, physical injury resulting from negligence and involuntary manslaughter, hit and run), the main aim is to avoid the loss of your driving license or - if this is unavoidable - to reduce the time period before your licence can be reissued to a minimum. Additionally, if your defence takes action early on in the investigation, it is often possible to avoid a conviction, thus completely avoiding the loss of your driving licence in the first place. Legal specialist Dr. Maik Bunzel is qualified to practice as a lawyer in both the criminal and traffic law fields which means that he knows which options are available in order to be able to defend you in the best possible manner.

Administrative Offences Act

Defence lawyer Dr. Maik Bunzel also practices in the area of administrative offences. This not only involves speed cameras, red traffic lights, driving bans and drunk driving: The Administrative Offences Act applies, in particular, to cases in which a company has broken the law. Fines in this area are often enormous and may pose a real threat to the further existence of the company concerned. The proceedings followed in the case of an administrative offence are greatly similar to those of a criminal case. Your legal specialist, Dr. Maik Bunzel, effectively applies the tools of the trade that he learned as a defence lawyer to help you in such cases.

Resume

Legal specialist Dr. Maik Bunzel was born in Cottbus in 1984. After studying law at the Free University of Berlin and on-the-job legal training within the district for which the Court of Appeal of Berlin was responsible, he worked for nine months at the Berlin office of a major international law firm before going on to work for a year as a judge at the County Court of Lichtenfels in Bavaria. At the same time, i.e. from 2012 to 2016, legal specialist Dr. Maik Bunzel also carried out academic research in the field of criminal procedural law and medical law at the Free University of Berlin, the University of Bayreuth and the Ernst-Moritz-Arndt University of Greifswald. This academic work was also published in book form. He also qualified to practice as a specialist lawyer in both the criminal and traffic law fields. Since 2016, he has been working as a legal specialist in the town where he was originally born - Cottbus. He also works as a defence lawyer throughout the Federal Republic of Germany.

Fees

Lawyers’ fees are set down in the Law on the Remuneration of Lawyers. In criminal cases, the fees are usually agreed on an individual basis - depending on how much legal work is involved. Defence lawyer Dr. Maik Bunzel in Cottbus will let you know well in advance just how much his work is likely to cost. This avoids any unpleasant surprises later on. The initial meeting aimed at gaining an overview of the situation is always free of charge. Where appropriate, legal specialist Dr. Maik Bunzel will also defend you as your official court-assigned public defender. Simply give our office a quick call! +49 (0)355 49 49 455-0

Download

The following documents are required in order to be able to take on your defence. Please print out these documents and send them back to us by post - duly completed and signed - to the following address:

Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Wehrpromenade 9
03042 Cottbus
Germany

Please also send us an advance copy of your documents by email to:  info@kanzlei-bunzel.de or by fax to: +49 (0)355 49 49 455-1. The quicker we receive your documents, the sooner legal specialist Dr. Maik Bunzel can get to work on your behalf.

Power of attorney

Client Information Form

Declaration on Releasing a Lawyer from his Commitment to Maintain Confidentiality

Conditions of Appointment

If you have received a document from the authorities (examples: pre-hearing questionnaire, summons, search warrant, penal order, indictment), please also send us a photo of this document via email to:  info@kanzlei-bunzel.de or simply fax it to: +49 (0)355 49 49 455-1.

Please note! A client relationship does not automatically come into being upon sending us your documents. Legal specialist Dr. Maik Bunzel will get back to you to confirm that he has accepted the mandate.

Contact

In urgent cases, you can reach Dr. Maik Bunzel, your legal specialist in Cottbus, around the clock at the following telephone number: +49 (0) 151 21778788. You can reach our office from Monday to Friday, 8.00 - 20.00 Hrs., at the following telephone number: +49 (0)355 49 49 455-0.

Please also feel free to use our Contact Form. On normal office days, your message will generally be read within a matter of minutes.

Submit

Legal tips and rating

Impressum

Anbieterangaben gemäß § 5 TMG:

Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Wehrpromenade 9
03042 Cottbus
Deutschland

Telefon: +49 (0)355 49 49 455-0
Telefax: +49 (0)355 49 49 455-1
E-Mail: info@kanzlei-bunzel.de
Internet: kanzlei-bunzel.de

USt-IdNr.: DE300989176

Berufsbezeichnung:

Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen und berechtigt, die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" zu führen.

Zuständige Rechtsanwaltskammer:

Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg
Grillendamm 2
14776 Brandenburg an der Havel

Telefon: 03381 25 33 0
Telefax: 03381 25 33 23
E-Mail: info@rak-brb.de
Internet: rak-brb.de

Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle:

Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, www.s-d-r.org, zuständig. Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel ist grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.

Berufshaftpflichtversicherung:

Rechtsanwälte sind gemäß § 51 der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Für Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel besteht Berufshaftpflichtversicherungsschutz in Höhe von 1 Million Euro. Die Versicherung wurde noch nie in Anspruch genommen.

Berufsrechtliche Regelungen:

Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen sind die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA), die Fachanwaltsordnung (FAO), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE). Die vorbezeichneten Regelwerke können auf der Website der Bundesrechtsanwaltskammer unter brak.de eingesehen werden.

Außergerichtliche Streitschlichtung:

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (§ 73 Abs. 2 Nr. 3, Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer (E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de
Internet: brak.de).

Datenschutz

Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:

Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel, Wehrpromenade 9, 03042 Cottbus, Telefon: +49 (0) 355 49 49 455-0, Telefax: +49 (0) 355 49 49 455-1, E-Mail: info@kanzlei-bunzel.de

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte, Herr Dr. Maik Bunzel, ist unter den vorstehenden Kontaktdaten erreichbar.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website https://www.strafverteidger-cottbus.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.

b) Bei Anmeldung für einen von uns ggf. vorhandenen Newsletter

Sofern Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu übersenden. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe einer E-Mail-Adresse ausreichend.

Die Abmeldung ist jederzeit möglich, zum Beispiel über einen Link am Ende eines jeden Newsletters. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch gerne auch jederzeit an info@kanzlei-bunzel.de per E-Mail senden.

c) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Cookies

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.

Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.

Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.

Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziff. 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Analyse-Tools

a) Tracking-Tools

Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.

Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den entsprechenden Tracking-Tools zu entnehmen.

i) Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

ii) Google Analytics

Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. (https://www.google.de/intl/de/about) (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden „Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziff. 4) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie

werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren.

Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.

Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe.

iii) Google Adwords Conversion Tracking

Um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unserer Website für Sie, nutzen wir ferner das Google Conversion Tracking. Dabei wird von Google Adwords ein Cookie (siehe Ziffer 4) auf Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind.

Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten der Webseite des Adwords-Kunden und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.

Jeder Adwords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von Adwords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Adwords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Adwords-Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen — etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Sie können Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „www.googleadservices.com“ blockiert werden. Googles Datenschutzbelehrung zum Conversion-Tracking finden Sie hier.

Social Media Plug-ins

Wir setzen auf unserer Website auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO Social Plug-ins der sozialen Netzwerke Facebook, Instagram und Google+ ein, um unsere Kanzlei hierüber bekannter zu machen. Der dahinterstehende werbliche Zweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO anzusehen. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewährleisten. Die Einbindung dieser Plug-ins durch uns erfolgt im Wege der sogenannten Zwei-Klick-Methode um Besucher unserer Webseite bestmöglich zu schützen.

a) Facebook

Auf unserer Website kommen Social-Media Plugins von Facebook zum Einsatz, um deren Nutzung persönlicher zu gestalten. Hierfür nutzen wir den „LIKE“ oder „TEILEN“-Button. Es handelt sich dabei um ein Angebot von Facebook.

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.

Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert.

Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „LIKE“ oder „TEILEN“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.

Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.

b) Instagram

Auf unserer Website werden auch sogenannte Social Plugins („Plugins“) von Instagram verwendet, das von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“) betrieben wird.

Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer „Instagram-Kamera“ gekennzeichnet.

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind.

Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Instagram-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel das „Instagram“-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert.

Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.

Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Instagram-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen.

Weitere Informationen hierzu Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram.

c) Google +1

Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen. Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@kanzlei-bunzel.de .

Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.strafverteidger-cottbus.de von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

 

Google Analytics deaktivieren

Contact

In urgent cases, you can reach Dr. Maik Bunzel, your legal specialist in Cottbus, around the clock at the following telephone number: +49 (0) 151 21778788. You can reach our office from Monday to Friday, 8.00 - 20.00 Hrs., at the following telephone number: +49 (0)355 49 49 455-0.

Please also feel free to use our Contact Form. On normal office days, your message will generally be read within a matter of minutes.

Submit